NACHHALTIGKEIT BEI PROLICHT: VERANTWORTUNG FÜR MARKEN.
VERANTWORTUNG FÜR MORGEN.

Nachhaltigkeit prägt unser tägliches Handeln. Wir übernehmen Verantwortung für Umwelt, Menschen und Ressourcen. Und setzen auf Lösungen, die auch morgen noch wirken.

NACHHALTIGKEIT BEI PROLICHT: VERANTWORTUNG FÜR MARKEN. VERANTWORTUNG FÜR MORGEN.

Nachhaltigkeit prägt unser tägliches Handeln. Wir übernehmen Verantwortung für Umwelt, Menschen und Ressourcen. Und setzen auf Lösungen, die auch morgen noch wirken.

Nachhaltig erfolgreich

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element unserer Geschäftsstrategie. Ökonomischen Erfolg erzielen wir im Einklang mit ökologischer und sozialer Verantwortung. Mit unseren Corporate-Brand-Lösungen schaffen wir nachhaltige Werte – und gehen dabei sorgsam mit Umwelt und Ressourcen um. Auch Gesundheit und Arbeitsschutz sind für uns zentral: Wir bieten hervorragende Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeitenden. Nachhaltigkeit bedeutet beständige Weiterentwicklung: in der Ausbildung, der Produktion und bei unserem ökologischen Fußabdruck.

Firmengebäude mit hellem Putz und Eingangsbereich aus Holz.
vielen Photovoltaikanlagen auf dem Dach.

Klimaneutralität & Energieeffizienz

ProLicht reduziert seinen CO₂-Ausstoß nachhaltig – durch Energieeffizienz, Recycling und die Verringerung fossiler Brennstoffe. 95 % aller Aufgaben erledigen wir in unseren eigenen Produktionswerken, verarbeiten fast ausschließlich Rohmaterial – und vermeiden so den energieintensiven Transport und die Lagerung von Fertigprodukten. Durch den Einkauf großer Mengen leisten wir einen Beitrag zur Reduzierung der Umweltbelastung. In der Energieversorgung setzen wir verstärkt auf Solar: In Hildesheim ist bereits eine moderne Photovoltaik-Anlage in Betrieb, die auch für unseren Standort in Polen geplant ist.

Umweltschutz & Recycling

Der Einsatz nachhaltiger Materialien, Recycling und Umweltschutz stehen im Zentrum unserer Prozesse. Kunststoffreste werden wiederverwendet – 2024 haben wir so rund zehn Tonnen CO₂ eingespart. Das von uns verwendete Aluminium besteht bis zu 45% aus Recycling-Materialien, abhängig von der Verfügbarkeit am Markt. Wir schaffen eine Streuobstwiese in Hildesheim und begrünen unser Bürogebäude, in Polen wird das Betriebsgrundstück aufgeforstet. Ein Imker aus unserem Team betreut zehn Bienenvölker am Standort Hildesheim. Der Honig wird an Kunden, Lieferanten und unsere Mitarbeitenden verteilt.

Insektenhotels aus Holz in einem naturbelassenen Umfeld.
Elektroauto wird an einer blauen Ladesäule auf einem Firmenparkplatz geladen.

Nachhaltige Mobilität

Unsere Fahrzeugflotte ist fast vollständig hybridisiert und verfügt bereits über viele Elektrofahrzeuge, bis 2030 wollen wir die Flotte komplett auf Elektromobilität umstellen. Am Standort Hildesheim stehen Wallboxen zum Laden bereit. Allen Mitarbeitenden bieten wir attraktive Leasingmodelle für E-Bikes und Fahrräder an. Darüber hinaus engagieren wir uns regelmäßig bei lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen wie der AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“, dem Stadtradeln Hildesheim und dem Hildesheimer Firmenlauf.

Umweltmanagement & Zertifikate

Wir erfüllen die gesetzlichen Vorgaben und orientieren uns an höchsten internationalen Standards. Unsere Unternehmensrichtlinien, der „Code of Conduct“ und die „Modern Slavery Policy“ verankern die Nachhaltigkeits-Standards im gesamten Konzern. Unser Umweltmanagement ist nach ISO 14001 zertifiziert, unser Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und unsere Arbeitsschutzmaßnahmen nach SCC**. Darüber hinaus erfüllen wir mit dem Supplier Assurance-Standard und unserem SAQ 5.0 Rating Vorgaben an Umwelt, Menschenrechte, Compliance und Lieferketten. Für unsere Lieferanten gelten klare Richtlinien.

Zwei Frauen halten einen großen symbolischen Spendenscheck.

Soziale Verantwortung & Sponsoring

Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet auch, soziale Verantwortung zu übernehmen. So verbinden wir unternehmerisches Handeln mit gesellschaftlichem Engagement – regional, bundesweit, international. Wir fördern zahlreiche Projekte und Initiativen im regionalen Umfeld, insbesondere im Sportbereich, mit Fokus auf Vereine, die sich sozial und in der Jugendarbeit engagieren. Aber auch internationale Engagements wie die Ausstattung einer Schule in Tansania mit einer Photovoltaikanlage gehören zu unserem Selbstverständnis. Mit unserer Kampagne „ProLicht engagiert sich“ spenden wir regelmäßig auf Vorschlag unserer Mitarbeitenden – besonders in unserer Heimatregion Hildesheim.

Aus- & Weiterbildung

Wir bilden aus! Weil wir überzeugt davon sind, dass eine qualifizierte Ausbildung eine Investition in die persönliche Zukunft unserer Azubis und die langfristige Entwicklung unseres Unternehmens ist. Die junge Generation sichert die Zukunft – und verankert den Nachhaltigkeitsgedanken noch stärker in unserem Unternehmen: Ebenso wichtig: Die stetige Weiterbildung aller unser Mitarbeiter – für fachliche Exzellenz, persönliche Entwicklung und die Verankerung unserer Nachhaltigkeitsstandards.

Drei Mitarbeiter stehen vor einem Werbebanner mit "PROLICHT yeah!".
LKW fährt aus der Ausfahrt

Geschäftspartner & Lieferketten

ProLicht stellt eine nachhaltige Wertschöpfungskette sicher. Wir arbeiten primär mit regionalen und europäischen Lieferanten zusammen und vermeiden Importe aus Fernost, um Lieferketten so kurz und umweltschonend wie möglich zu gestalten. Unsere Produkte werden in eigens angefertigten, optimal angepassten und klimafreundlichen Holzverschlägen versendet. Zudem haben wir ein Kreislaufsystem für Versandmaterialien zwischen unseren Werken und Baustellen etabliert. Wenn möglich, setzen wir stets auf lokale Montagepartner und ortsansässige Unternehmen, um Anfahrtswege zu minimieren und den CO₂-Ausstoß zu reduzieren. Den Rechnungsversand haben wir digitalisiert, um Papier und Kraftstoff zu sparen.