QUALITÄT AUS EINER HAND.

Mit unserer 95%igen Inhouse-Produktion haben wir alle Details im Griff – von der Idee bis zur finalen Umsetzung. Unsere Fertigung basiert auf hochpräziser Technologie mit einem modernen Maschinenpark. Das bedeutet: volle Kontrolle, maximale Flexibilität und Qualität, die überzeugt. Regional verwurzelt und international gefragt.

QUALITÄT AUS EINER HAND.

Mit unserer 95%igen Inhouse-Produktion haben wir alle Details im Griff – von der Idee bis zur finalen Umsetzung.. Unsere Fertigung basiert auf hochpräziser Technologie mit einem modernen Maschinenpark. Das bedeutet: volle Kontrolle, maximale Flexibilität und Qualität, die überzeugt. Regional verwurzelt und international gefragt.

Metallisieren

Eine Metallisierung ermöglicht dreidimmensionale Logos metallisch wirkend zu veredeln und so eine hochwertige Oberfläche mit einem besonderen Effekt zu generieren.

  • Kapazität – mit zwei Anlagen verfügt ProLicht europaweit über die größte Produktionskapazität an einem Standort.
  • Besonderheiten – Beim Metallisieren von Kunststoff ist es möglich, den Auftrag der Effektschichten so zu steuern, dass der Chrom-Effekt in der Nachtwirkung entweder opak (lichtundurchlässig) oder transluzent (lichtdurchlässig) ist. Beleuchtet bewahren die Formen auch in der Nachtwirkung ihre Dreidimensionalität.

  • Materialien – In der Regel werden durch ProLicht tiefgezogene Logo-Elemente aus Acrylglas metallisiert. Hierbei kann neben dem Chrom-Effekt auch ein goldener Farbton realisiert werden.

Tiefziehen

Mit unseren Tiefziehanlagen bringen wir mittels Hitze und Vakuum Acrylglas in Form.
Als Basis dient grundsätzlich ein Werkzeug aus Aluminium oder Holz.

  • Kapazität – mit zwei Anlagen verfügt ProLicht über die größte Produktionsanlage und Produktionskapazität an einem Standort – europaweit. Damit sind wir in der Lage, hohe Stückzahlen in unterschiedlichen Formaten tiefzuziehen.
  • Verarbeitungsmaße und Materialien – Mit den Anlagen können Kunststoffmaterialien in den Stärken bis zu 8 mm verarbeitet werden. Die Plattengröße ist je nach Anlage 2000 x 3000 mm oder 3100 x 3100 mm. Neben Standardkunststoffmaterialien können auch kundenspezifische Platten (Farben und Effekte) durch uns hergestellt und verarbeitet werden.
  • Inhouse-Produktion – Die Anlagen zum Tiefziehen sind Teil der Produktionsanlagen von ProLicht im Werk Ozimek/Polen und somit in der Produktionsplanung direkt im Zugriff und flexibel nutzbar.

Stanz- und Nibbelzentrum

Diese Maschine kombiniert zwei Verarbeitungsformen (Nibbeln und Stanzen) in einer Maschine, mit Hilfe derer einfache oder komplexere Formen aus einem Blech herausgestanzt bzw. -geschnitten werden können.

  • Material – Es können Aluminiumbleche mit bis zu 5 mm Stärke und Stahlbleche bis zur max. Stärke von 2 mm bearbeitet werden.
  • Formen – Aus dem eingesetzten Plattenmaterial können vielfältige Formen CNC-gesteuert gestanzt werden, z.B. Buchstaben.

CNC – Fräsmaschinen

Unser Maschinenpark im Bereich der Fräs-Anlagen ermöglicht auf vielfältige Weise die Verarbeitung von Kunstoff, Aluminium oder auch Holz. Mittels CNC- Steuerung bearbeiten wir Rohmaterialien auf bis zu 5-Achsen.

  • Fräs-Anlagen – An unseren drei europäischen Produktionsstandorten verfügen wir über zwei Fräsen mit je fünf Achsen sowie 11 Anlagen mit vielfältigen Mehr-Achs-Fräsen.

  • Werkstoffe und Verarbeitungsmaße – Bearbeitet werden können Kunststoff, Aluminium und Holzobjekte. Die möglichen Verarbeitungsmaße sind für die einzelnen Anlagen unterschiedlich und reichen bis zu 4000 mm x 3700 mm x 1300 mm.

  • Besonderheiten – Die 5-Achs-Fräsanlagen können u.a. eingesetzt werden um aus Holz und anderen speziellen Materialien eigene Formen für die Tiefziehanlage zu produzieren. So können wir neben dem Einsatz von Aluminiumformen für Serien auch eine wirtschaftliche Lösung für kleinere Stückzahlen anbieten.

3D-Druck

Mit unseren 3D-Druckern in unseren Produktionswerken in Deutschland und Polen besteht die Möglichkeit schnell und effizient auch komplexe Formen für Leuchtwerbung herzustellen.

  • Kapazität – Mit 18 Druckern verfügt die ProLicht Gruppe an unseren Standorten über die Möglichkeit schnell und flexibel anspruchsvolle 3D-Drucke herzustellen.

  • Anwendung- Neben diversen kleineren Druckern für die Herstellung von Zargen für Buchstaben verfügen wir zudem über einen Großformatdrucker mit einem Druckraum von rund 1m³.
Reihe von 3D-Druckern auf Werkbank in einem hellen Raum.
Person im Schutzanzug lackiert weiße Metallteile in einer Spritzkabine.

Pulveranlage

Die ProLicht eigene Pulveranlage in unserem Produktionswerk in Polen, ermöglicht die inhouse Veredelung von Oberflächen auf höchstem Niveau. Das Verfahren ist eine ideale und energieeffiziente Alternative zur klassischen Nasslack-Lackierung.

  • Umweltfreundlich & Effizient- Der Materialnutzungsgrad bei diesem Verfahren liegt bei nahezu 100% und ist zudem auch frei von Lösemitteln, was eine Pulverbeschichtung sehr umweltfreundlich macht.
  • Robust- Die Oberflächen sind extrem widerstandsfähig gegen Kratzer, Stöße und Witterungseinflüsse und halten zudem hohen mechanischen Belastungen stand.
  • Hochwertig- Eine Pulverbeschichtung schafft hochwertige Oberflächen, auch bei komplexen Werbeelementen.

Stahlbau

Stahl bildet die Grundlage für die meisten Werbeelemente insbesondere aber für Pylone, Großmastanlagen und Co.
In unserem Werk in Ozimek/Polen verfügen wir daher über einen eigenen Stahlbau für die gesamte ProLicht Gruppe.

  • Verwendung- Die Statik eines Werbeelements stellt eine elementare Rolle im Entwicklungs- und Produktionsprozess dar. Stahl bildet hierfür die ideale Grundlage um den unterschiedlichen Windlasten auf der ganzen Welt gerecht zu werden.
  • Inhouse – Neben dem eigentlichen Stahlbau, werden auch sämtliche vorbereitenden Tätigkeiten durch unsere Statikerin durchgeführt, so bleiben wir flexibel und sind nicht auf die Zuarbeit von Dritten angewiesen.
  • Zertifiziert– Einer ständigen Weiterbildung unserer Fachabteilung und notwendigen Zertifizierungen unserer Mitarbeiter wird konsequent nachgegangen.

Schweißer mit Schutzhelm bei der Arbeit, Funken fliegen.

Lagerhaltung

Die computergestützte intelligente Lagerhaltung ist eine wesentliche Grundlage für Flexibilität und Verlässlichkeit in der Produktion. Die ProLicht Unternehmensgruppe verfügt an allen Produktionsstandorten über große Hallenkapazitäten zur Materialbevorratung. Das Lagermaterial ist vorfinanziert und damit ein starkes Argument für Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit unserer Arbeit.

  • Maintenance und Wartungsverträge – Mit unserer Lagerhaltung stellen wir schnelle Reaktionszeiten und die Ausführung kundenspezifischer Anforderungen sicher.
  • Vielfältige Materialienbevorratung  – Egal ob Acrylglas in speziellen Größen und Farben oder Aluminium – die benötigte Materialienvielfalt in der ProLicht Gruppe ist groß. Die Materialbevorratung wird bedarfsgerecht und intelligent gesteuert, sodass schnell auf Produktions-Anforderungen reagiert werden kann.
  • Kundenspezifische Lagerhaltung – Neben Standardmaterialien kommen auch spezielle, für Kunden entwickelte Bauelemente zum Einsatz. Auch diese werden von uns bevorratet, damit im Bedarfsfall schnell reagiert werden kann.

Lackiererei

Kommen bei der Realisierung einer Corporate Brand Lösung Lackfarben zum Einsatz, stehen hierfür an unseren europäischen Produktionsstandorten vier Lackierkabinen in verschiedenen Größen und für unterschiedliche Aufgabenstellungen zur Verfügung.

  • Kapazität- Insgesamt vier Kabinen mit Größen bis zu 7 x 4,5 Meter.
  • Material – Je nach Aufgabenstellung können die unterschiedlichsten Bauteile lackiert werden: Kunststoffformen, Aluminiumteile, Masten, Stahlträger, etc.

Laseranlagen

Die ProLicht Unternehmensgruppe verfügt in ihren Produktionsstätten über drei Laseranlagen. Das Laserverfahren kommt zum Einsatz, wenn es um hohe Schnittqualitäten geht.

  • Kunststoffverarbeitung – Beim Einsatz unserer Lasertechnik ist eine 3-achsige Kunststoffbearbeitung z.B. von Acrylplatten bis zur Stärke von 20 mm möglich.

  • Aluminium / Stahl / Edelstahlverarbeitung  – Mittels Lasertechnik sind wir in der Lage verschiedene harte Metallmaterialien präzise und mit einer hohen Schnittqualität zu bearbeiten.

  • 100% In-House Produktion – Die ProLicht Unternehmensgruppe ist mit der vorhandenen Kapazität in der Lage alle anfallenden Aufgabenstellungen an den 3 Standorten 100% inhouse umzusetzen. Damit sind wir flexibel und können kurzfristig auf Produktionsanforderungen reagieren.

Aluminiumbearbeitung

Aluminium ist bei der Produktion moderner Werbelösungen ein zentraler Werkstoff, da es eine hohe Stabilität besitzt, zugleich aber ein geringes Gewicht hat und gut zu verarbeiten ist. Mit unseren CNC-gesteuerten Anlagen (Abkantbänke, Schlagscheren und Aluminiumwalzen) können die für die jeweilig benötigten Teilelemente in hohen Stückzahlen hergestellt werden.

  • Abkantbänke – mit unseren fünf CNC-gesteuerten Abkantbänken werden Bleche in bestimmten Winkeln gebogen und gekantet. Es können Materialgrößen von 4000 x 4100 mm verarbeitet und entsprechend große Teilelemente erstellt werden.

  • Schlagscheren – Die vier Anlagen werden für das Schneiden von verschiedenen Blechen  bis zur max. Stärke von 6 mm und einer Länge von 3000 mm eingesetzt.

  • Walzen – Mit den CNC-gesteuerten Walzen werden Aluminiumbleche und Dibondplatten bis zur Länge von 4500 mm bearbeitet. Das Besondere bei diesen Maschinen ist das Walzen der Platten in bestimmten Radien.